PIS 3125/2,2

78308108

Wirtschaftlich optimal eingesetzt sind Filterelemente nur dann, wenn ihre Schmutzaufnahmekapazität ohne Risiko voll ausgenutzt werden kann. Folgende Ausführungen stehen zur Verfügung: Differenzdruckanzeiger, Staudruckanzeiger/Druckschalter/Manometer sowie Unterdruckschalter/-anzeiger/-manometer.

  • Robuste, bypass-freie Konstruktion
  • 2-Punkt-Anzeige bei 75 % und 100 % oder Signalunterdrückung bis ca. 30 °C auf Wunsch 
  • Elektrische Funktion einfach nachrüstbar
Loading...
Exemplary picture

Durch die Ansammlung von Schmutzpartikeln reduziert sich bei jedem Filterelement die Anzahl der freien Poren. Dem Flüssigkeitsstrom steht immer weniger freier Querschnitt zur Verfügung. So entsteht vor dem Element (Schmutzseite) ein Druckanstieg.

In den Filtern integrierte oder nachträglich eingebaute mechanische oder elektronische Sensoren reagieren auf kontinuierliche Veränderungen der vom Verschmutzungsgrad abhängigen Druckverhältnisse und signalisieren diese je nach Ausführung über Manometer oder optische und optisch-elektrische Schalter. Registriert wird bei Saugfiltern der Unterdruck, bei Druckfiltern der Differenzdruck und bei Rücklauffiltern der Staudruck. Ohne Risiko können Sie den optimalen Zeitpunkt für den Wechsel der Filterelemente bestimmen.


More Information
Maintenance indicator type Pressure indicator
Evaluation maintenance indicator electrical / mechanical
Contact type Changeover
Indicator setting 2,2 bar
Electr. connection Connector
Nominal pressure 10 bar
Mech. connection M30 x 1,5
H.T.S. 90262080
Country of origin / region DE/08
Product weight 0,174 KG